Castell de Capdepera

An der Ostküste Mallorcas kann man gegen eine geringe Gebühr das Castell de Capdepera besichtigen. Der Rundgang durch die gepflegte Anlage ist sehr interessant und das kleine Ausstellungshaus bietet einen Einblick in die Geschichte des Castells und von Capdepera selbst. Die mittelalterliche Burganlage, welche zur Zeit der Mauren eine beinahe uneinnehmbare Festung war, liegt im Nordosten der Insel Mallorca im Städtchen Capdepera.
Blick auf das Castell de Capdepera im Osten Mallorcas
Castell de Capdepera auf Mallorca
Castell de Capdepera auf Mallorca
Das Castell de Capdepera auf der Karte von Mallorca
Da sich das Castell auf einem großen Hügel oberhalb des Ortes ausbreitet, hat der Besucher von dieser weitläufigen Burganlage einen fantastischen Blick über das etwa 3.000 Einwohner zählende Städtchen und über die Ostküste.
Capdepera auf Mallorca
Capdepera, Mallorca
Das Eingangsportal der Festungsanlage stammt aus dem 16. Jahrhundert und direkt daneben befindet sich ein kleiner Verteidigungsturm, von dem aus die Festungsmauern komplett begehbar sind.

Direkt entlang dieser Mauern standen einst Wohnhäuser für die Siedler, welche jedoch abgerissen wurden. Einige sehr gut erhaltene Gebäude im Kern der Anlage, wie beispielsweise das ehemalige Gouverneurshaus, in dem sich eine Ausstellung zur Palmflechterei befindet, können aber heute noch besichtigt werden.
Rundgang im Castell de Capdepera auf Mallorca
Im Castell de Capdepera
Die Kapelle Nuestra Senyora de la Esperanza, welche ursprünglich dem Hl. Petrus gewidmet war, befindet sich im nördlichen Teil der Anlage und beherbergt eine zierliche Muttergottesstatue aus Orangenholz. Einer alten Legende nach soll sie im 14. Jahrhundert die Bewohner der Anlage vor einem Piratenüberfall bewahrt haben, indem sie dichten Nebel aufziehen ließ, so dass die Piraten wieder abziehen mussten. Das Dach der Kirche, welches einst Verteidigungszwecken diente, wird heute als Aussichtsterrasse genutzt.
Begehbare Festungsmauer im Castell de Capdepera
Festungsmauer des Castell de Capdepera, Mallorca
Ein besonderes Highlight in Capdepera ist der Mittelaltermarkt, welcher jährlich im Mai innerhalb der Mauern abgehalten wird. Für eine Erfrischung nach der Besichtigung ist die etwa 6 Kilometer nördlich gelegene Cala Mesquida empfehlenswert. Der von hohen Dünen gesäumte Strandabschnitt verfügt zudem über ein kleines Restaurant und sorgt für das leibliche Wohl.
Ausstellung im Castell de Capdepera (Haus des Gouverneurs)
Ausstellung im Castell de Capdepera
Klima für Capdepera (Mallorca, Spanien)
Luft- und Wassertemperaturen, Sonnenstunden, Regentage (monatlich gemittelt)
Klima Capdepera
Aktualisiert von Marco am 14. August 2016