Der Ort Capdepera im Osten Mallorcas ist für das auf einem Hügel liegende Castell de Capdepera bekannt. Der Weg von Palma nach Capdepera führt auf der MA-15 an
Manacor vorbei. Manacor ist die zweitgrößte Stadt der Insel und wurde vor allem durch die Herstellung der Majòricas (Kunstperlen) bekannt. Das hübsche Städtchen mit den Wachtürmen, Windmühlen und Patrizierhäusern war schon immer eines der wichtigsten Zentren der Insel.
Blick auf das kleine Städtchen Capdepera an der Ostküste von Mallorca

Sehenswürdigkeiten an der Ostküste Mallorcas

Die Ostküste von
Mallorca bietet neben einigen hübschen kleinen Städtchen wie Felanitx, Petra, Capdepera oder Vilafranca de Bonany auch lange Sandstrände, komfortable Hotelanlagen, bezaubernde Buchten und eine reizvolle Natur. Die Badeorte Cala Millor, Sa Coma, Cala d'Or oder Cala Gran gehören hierbei zu den beliebtesten Urlaubsorten an der
Ostküste Mallorcas. Doch auch die vielen kleineren und größeren Sehenswürdigkeiten machen einen Aufenthalt hier zu einem besonderen Erlebnis.
Die Höhlen bei Porto Cristo (
Tropfsteinhöhlen "Coves dels Hams" oder die Drachenhöhlen "Coves del Drac"), das Kloster San Salvador in Felanitx, die
Wallfahrtskirche Sant Salvador d'Artà und die Festungsanlage in Capdepera (das
Castell de Capdepera) zählen hierbei zu den Bekanntesten. Die ganze östliche Region Mallorcas läßt sich am besten mit einem Mietwagen erkunden. Die Straßen sind weitestgehend in einem sehr guten Zustand und die Beschilderung ist gut. Natürlich ist die Rundfahrt mit einem Navigationsgerät noch bequemer.
Südlich von Capdepera liegt die
Bucht von Son Servera mit den Urlaubsorten Cala Bona und Cala Millor. Die Badia de Son Servera bietet einen kilometerlangen Sandstrand und wurde mehrfach für Sauberkeit und gute Wasserqualität ausgezeichnet.